LIT-Modul Anzahlung
für Proalpha

Erweiterungsmodul für das Anzahlungsgeschäft

LIT-Modul Anzahlung: Unsere Proalpha-Erweiterung für das Anzahlungsgeschäft

Das LIT-Modul Anzahlung haben wir entwickelt, um Ihnen das Anzahlungsgeschäft zu erleichtern.

Ihr Begleiter für das Anzahlungsgeschäft

Einsatzgebiete des LIT-Moduls Anzahlung

Das LIT-Modul unterstützt Sie bei Ihren Rechnungsvorgängen von der Anzahlungsrechnung bis hin zur Schlussrechnung und erweitert somit die Funktionen der gängigen Proalpha-Module „Anzahlungsrechnung“ und „Schlussrechnung“.

Voraussetzung für die Implementierung des Moduls sind die Proalpha-Module Vertrieb, Finanzbuchhaltung, Kostenträger und Projektmanagement.

Das LIT Modul Anzahlung bietet
folgende Features:

Ergänzung
des Prozesses:

Anzahlungsrechnung
Nachlässe
Teilschlussrechnung
Schlussrechnung
Gutschriften

Anzahlungsrechnung:

  • Geplante Rechnungen können vorerfasst werden
  • Eingabe in Prozentsätzen oder Nettobeträgen, dynamische Anpassung der Werte und Anzeige von Prozentsätzen, Netto- und Bruttobeträgen
  • Status der Rechnungen
  • Workflowsteuerung über den Zahlungserhalt
  • Direkte Buchung beider Rechnungsarten in die Finanzbuchhaltung nach der Erstellung über einen belegbezogenen Tagesabschluss möglich, steuerbar über einen ACM-Parameter
  • Einbehalte/Deckungsrücklass kann direkt über den Nachlass Tab hinterlegt werden
  • Auswertung über Status der Bewegungen ist per Stichtag möglich. Gesamtfirma, Kunden, Projekt und Auftrag sind Filterkriterien

Nachlässe:

  • Bezeichnungen sind über einen ACM-Parameter anpassbar und können vom Kunden frei benannt werden
  • Auch die Benennung der Rechnungsarten (Anzahlung, Teilzahlungsrechnung, Teilschlussrechnung, Schlussrechnung, Gutschrift und Stornofunktion) sind konfigurierbar
  • Eingabe prozentual oder wertmäßig möglich
  • Summenbildung über alle Nachlässe
  • Einbehalt/Deckungsrücklass/
    Haftrücklass
  • Maximaler Prozentwert, der als Abzug akzeptiert wird, kann hinterlegt werden
  • Andruck am Layout steuerbar

Teilschlussrechnung:

  • Übernahme der Anzahlungsrechnung, Teilzahlungsrechnung anteilig prozentual oder wertmäßig in Teilschlussrechnungen
  • Übersichtliche Übernahme. Relevante Informationen für die einzelnen Belege werden angezeigt, wie z. B. schon bezahlt, bereits verrechnet, noch verrechenbar
  • Alle Belege sind im Zahlungsplan übersichtlich dargestellt
  • In einem Info-Browser können alle Aktionen nachvollzogen werden
  • Kumulierte Teilschlussrechnung

Schlussrechnung:

  • Layout der Teilschlussrechnung und Schlussrechnung ist verbessert. Ausstehende Forderungen werden detailliert aufgelistet
  • Einbehalt/Haftungsrücklass kann bei der Schlussrechnung direkt über den Nachlass Tab hinterlegt werden
  • Eine Schlussrechnung kann nicht vergessen werden. Wenn alles geliefert ist, wird automatisch eine SR erstellt, Prüfungen minimieren Fehlerquellen
  • Kumulierte Schlussrechnung

Gutschriften:

  • Teilschlussrechnung und Schlussrechnung können vollständig storniert werden, alle abgerechnete Belege werden für eine neue Abrechnung wieder geöffnet
  • Für jede Rechnungsart stehen eigene Gutschriftsarten zur Verfügung
  • Alle Gutschriften sind im Zahlungsplan mit Rechnungsverweis ersichtlich
Erweiterung des Zahlungsplans
Neue Funktionalität durch LIT, keine Erweiterungen
Neue Funktionalität durch LIT, keine Erweiterungen
Erweiterung der Schlussrechnung
Neue Funktionalität durch LIT, keine Erweiterungen

Das Erweiterungsmodul Anzahlungsgeschäft bietet folgende Features:

Ergänzung des Prozesses:

Erweiterung des Zahlungsplans
Neue Funktionalität durch LIT, keine Erweiterungen
Neue Funktionalität durch LIT, keine Erweiterungen
Erweiterung der Schlussrechnung
Neue Funktionalität durch LIT, keine Erweiterungen

Anzahlungsrechnung:

  • Geplante Rechnungen können vorerfasst werden
  • Eingabe in Prozentsätzen oder Nettobeträgen, dynamische Anpassung der Werte und Anzeige von Prozentsätzen, Netto- und Bruttobeträgen
  • Status der Rechnungen
  • Workflowsteuerung über den Zahlungserhalt
  • Direkte Buchung beider Rechnungsarten in die Finanzbuchhaltung nach der Erstellung über einen belegbezogenen Tagesabschluss möglich, steuerbar über einen ACM-Parameter
  • Einbehalte/Deckungsrücklass kann direkt über den Nachlass Tab hinterlegt werden
  • Auswertung über Status der Bewegungen ist per Stichtag möglich. Gesamtfirma, Kunden, Projekt und Auftrag sind Filterkriterien

Nachlässe:

  • Bezeichnungen sind über einen ACM-Parameter anpassbar und können vom Kunden frei benannt werden
  • Auch die Benennung der Rechnungsarten (Anzahlung, Teilzahlungsrechnung, Teilschlussrechnung, Schlussrechnung, Gutschrift und Stornofunktion) sind konfigurierbar
  • Eingabe prozentual oder wertmäßig möglich
  • Summenbildung über alle Nachlässe
  • Einbehalt/Deckungsrücklass/
    Haftrücklass
  • Maximaler Prozentwert, der als Abzug akzeptiert wird, kann hinterlegt werden
  • Andruck am Layout steuerbar

Teilschlussrechnung:

  • Übernahme der Anzahlungsrechnung, Teilzahlungsrechnung anteilig prozentual oder wertmäßig in Teilschlussrechnungen
  • Übersichtliche Übernahme. Relevante Informationen für die einzelnen Belege werden angezeigt, wie z. B. schon bezahlt, bereits verrechnet, noch verrechenbar
  • Alle Belege sind im Zahlungsplan übersichtlich dargestellt
  • In einem Info-Browser können alle Aktionen nachvollzogen werden
  • Kumulierte Teilschlussrechnung

Schlussrechnung:

  • Layout der Teilschlussrechnung und Schlussrechnung ist verbessert. Ausstehende Forderungen werden detailliert aufgelistet
  • Einbehalt/Haftungsrücklass kann bei der Schlussrechnung direkt über den Nachlass Tab hinterlegt werden
  • Eine Schlussrechnung kann nicht vergessen werden. Wenn alles geliefert ist, wird automatisch eine SR erstellt, Prüfungen minimieren Fehlerquellen
  • Kumulierte Schlussrechnung

Gutschriften:

  • Teilschlussrechnung und Schlussrechnung können vollständig storniert werden, alle abgerechnete Belege werden für eine neue Abrechnung wieder geöffnet
  • Für jede Rechnungsart stehen eigene Gutschriftsarten zur Verfügung
  • Alle Gutschriften sind im Zahlungsplan mit Rechnungsverweis ersichtlich

Vorteile des LIT-Moduls Anzahlung

Sie möchten sich die Vorteile des Moduls Anzahlungs noch einmal in Ruhe erklären lassen? Kein Problem. Downloaden Sie jetzt unseren Flyer oder kontaktieren Sie uns, wir präsentieren Ihnen gerne unsere LIT Module!

proALPHA kann Mit LIT mehr

Unsere Produkte erweitern perfekt Ihr individuelles Projektgeschäft.